Liegedeck 3 x 3m aus Kiefernholz von Kitas & Kindergärten
“Quadratische Entspannungsoase” – Das räumlich großzügig gestaltete Liegedeck ist ein wahrer Anziehungspunkt für viele Kinder und avanciert daher oft zum bevorzugten Erholungsort während der Schulpausen. Seine Konstruktion ist durch eine Kesseldruckimprägnierung gegen Witterungseinflüsse geschützt, weshalb es problemlos das ganze Jahr über im Freien verbleiben kann. Am besten entfaltet das Liegedeck seinen Nutzen, wenn es rund um einen schattenspendenden Baum errichtet wird. Dies ermöglicht nicht nur angenehmen Schutz vor der Sonne für die Schülerinnen und Schüler, sondern hilft auch, den Boden im Umkreis des Baumes vor Verdichtung zu bewahren. Die mitgelieferte Aufbauanleitung ist klar und verständlich und beinhaltet Zeichnungen sowie Maße, wodurch auch Hobby-Handwerker die vorgefertigten Module einfach zusammenbauen können. Beachten Sie jedoch, dass das Liegedeck nicht im Sicherheits- bzw. Fallbereich von Spielgeräten platziert werden sollte. Zusätzlich ist das Deck auch als Einzelmodul verfügbar, um individuellen Raumgestaltungen gerecht zu werden.
Lieferumfang Liegedeck 3 x 3m aus Kiefernholz
- 4 vormontierte Einzelelemente mit Stahlankern
- Unterbau: Kiefer kdi
Technische Daten Liegedeck 3 x 3m aus Kiefernholz
- Holzart: Fichte natur, unbehandelt
- größtes Teil: ca. 200 x 100 x 65cm (Einzelelement)
- Fall-/Sicherheitsbereich : ca. 36 m2
- max. Fallhöhe: 36 cm
- Gewicht schwerstes Teil: ca. 100 kg (Einzelelement)
- Gesamtgewicht: 400kg
- Montagezeit pro Element: 1 Std., 2 Personen
- Betonbedarf pro Element: 0,07 m³
Hinweise:
- es ist zu gewährleisten, dass das Liegedeck nicht im Sicherheits-, Fallbereich von Spielgeräten steht.
Qualitätsmerkmale:
- gefertigt gemäß den Vorgaben der DIN EN 1176
- Zugelassen für Spielplätze und öffentliche Einrichtungen
- Einfache Montage durch vormontierte Einzelteile
- Made in Germany in Schwarzwälder Handwerks-Qualität
- Witterungsbeständig und langlebig
Hinweise zum Holz:
Kiefer chromatfrei druckimprägniert
Chromatfrei druckimprägnierte Kiefer ist ein wetterfestes und langlebiges Konstruktionsholz. Hauptwirkung der Kesseldruckimprägnierung ist der Schutz vor Insekten, Pilzbefall und Fäulnis. So behandeltes Holz bietet einen guten Schutz bei Verwendung im Außenbereich.
Holz-Risse
Holz ist ein organisches und dynamisches Material, weshalb es während ausgedehnter Trockenzeiten im Sommer zu sogenannten ‘Trocken- oder Schwundrissen’ kommen kann. Solche Risse, die durch die Wetterbedingungen entstehen, lassen sich fast nicht vermeiden. Den geltenden DIN-Normen zufolge stellen sie keine Gefahr für die Sicherheit dar und beeinflussen nicht die Stabilität oder Langlebigkeit des Holzes. Daher gelten Längsrisse nicht als Defekt und sind weder ein Anlass zur Sorge noch ein legitimer Reklamationsgrund.
Möglicherweise entstehende raue Flächen oder scharfe Kanten an den Rissen lassen sich problemlos abschmirgeln.
Hinweis zum Versand:
Lieferung erfolgt komplett montiert auf einer Palette
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.