Copyright 2023 – Kigata
Schaukeln für Spielplätze
Kinderschaukeln – beschwingter Spaß mit pädagogischem Wert. Besonders im Kindergarten bzw. in der Kita ist die Schaukel für den Außenbereich nicht mehr wegzudenken. Das Schaukeln macht den Kindern große Freude und hilft Ihnen, ihre motorischen Fähigkeiten auszubauen.
Lieferzeit ca. 4 Wochen & kostenlose Lieferung
Kauf auf Rechnung oder Ratenzahlung
TÜV-geprüft & bis zu 20 Jahre Garantie
umweltfreundliches, ungiftiges, langlebiges Material
Hersteller
Kategorien
Altersgruppe
Serien
Nach Preis filtern
Show Filters
Ergebnisse 1 – 12 von 85 werden angezeigt
-
4.305,48€ – 4.451,27€
Zum Produkt
Ergebnisse 1 – 12 von 85 werden angezeigt
Weitere Kategorien in Schaukeln
Welche Arten von Kinderschaukel gibt es?
Es gibt Schaukelgestelle in den verschiedensten Ausführungen. Es ist wichtig, beim Kauf auf die Belastbarkeit zu achten. Diese sollte höher sein als das Gewicht eines Kindes. Ob Metallschaukel oder Holzschaukel – gute Produkte genügen den erforderlichen Sicherheitsvorschriften und sind geprüft.
Holzschaukel vs. Metallschaukel – was ist besser?
Das Schaukelgestell soll stabil sein und lange halten, aber auch den Kindern Freude bereiten. Die Anbringung muss unfallsicher sein und die Sitze dem Alter bzw. der Größe der Kinder im Kindergarten oder der Kita angepasst sein. Produkte mit einem farbenfrohen und bequemem Schalensitz aus Plastik mit Metallgestell fallen den Kindern gleich ins Auge und laden gleich zum Hin-und-her-schaukeln ein. Die Schaukelgestelle haben stabile Halteseile, die dem Kind auch ein Gefühl der Sicherheit geben. Metallschaukeln mit mehreren Sitzen zum gemeinsamen Schaukeln und Produkte mit Rutsche machen den Kleinen besonders Spaß.
Auch die Holzschaukel hat ihre Vorteile. Optisch hat sie auf dem Gartengelände auf jeden Fall die Nase vorn und sie droht nicht bei Regen zu rosten. Die Echtholz-Schaukel mit Klettergerüst ist auch bei kleinen Kindern beliebt. Wichtig ist bei allen Modellen die sichere Anbringung der Sitze am Gestell, welches kippsicher sein muss und sich auch bei starkem Wind nicht lockern darf.
Der pädagogische Wert der Schaukelgestelle
Das Kind hat großen Spaß und lernt gleichzeitig, die Bewegungen seiner Glieder zu koordinieren, da es schnell herausfindet, wie viel Schwung nötig ist, um sich hin und her bewegen zu können. Gleichzeitig lernen sie, sich sinnvoll miteinander zu beschäftigen.