Copyright 2023 – Kigata
Stiefelwände für Kitas & Schulen
Stiefelwände in Kindergärten bieten Kindern eine einfache Möglichkeit Ihre Stiefel und Matschschuhe selbstständig zu ordnen und zum trocknen aufzuhängen. Wir bieten eine große Auswahl an Stiefelwänden die Sie individuell in Material und Farbe konfigurieren können.
schneller Versand & kostenlose Lieferung
Kauf auf Rechnung oder Ratenzahlung
TÜV-zertifiziert & Renommierte Hersteller
Skonto & Staffelpreise bis 8 % sparen
Hersteller
Nach Preis filtern
Warum Stiefelwände in Kindergärten und Kitas unverzichtbar sind
Stiefelwände sind eine wichtige Einrichtung in jeder Kita und im Kindergarten. Sie bieten den Kindern einen sicheren und komfortablen Ort zum Anziehen und Ausziehen ihrer Schuhe.
Stiefelwände bestehen in der Regel aus einer Reihe von Regalen oder Haken, an denen die Kinder ihre Schuhe aufhängen können. Diese Regale oder Haken sind normalerweise so angeordnet, dass jedes Kind seine Schuhe leicht erreichen und aufhängen kann.
Eine gute Stiefelwand sollte auch über ausreichend Platz verfügen, damit die Kinder ihre Schuhe bequem an- und ausziehen können. Zudem sollten die Regale oder Haken so konstruiert sein, dass sie den Schuhen der Kinder standhalten und nicht umfallen oder herunterrutschen.
Die perfekte Höhe von Stiefelwänden
Ein weiterer wichtiger Aspekt bei der Auswahl einer geeigneten Stiefelwand ist die Höhe. Die Regale oder Haken sollten auf die Größe der Kinder abgestimmt sein, damit sie selbstständig ihre Schuhe aufhängen können.
In manchen Fällen kann eine Stiefelwand auch mit Schuhschränken kombiniert werden, in denen die Kinder ihre Schuhe verstauen können. Dies ist besonders praktisch, wenn die Schuhe nicht täglich benötigt werden oder wenn es im Winter sehr kalt ist und die Schuhe trocken und warm verstaut werden müssen.
Insgesamt bieten Stiefelwände eine praktische und sichere Lösung für das Problem des Schuhwechselns und -aufhängens in Kindergärten und Kitas. Sie tragen dazu bei, dass die Schuhe der Kinder ordentlich und sicher aufbewahrt werden und dass die Kinder selbstständig und sicher ihre Schuhe an- und ausziehen können.