Copyright 2023 – Kigata
Balanciergeräte für Spielplätze, KiTas & Schulen
Balancierbalken und Parcoure: Auf jedem Spielplatz sollten Balancierelemente nicht fehlen um die Koordination und Bancierfähigkeit von Kindern zu fördern. Wir bieten eine Vielzahl von verschiedenen Balancierlösungen für Ihren Spielplatz.
Lieferzeit ca. 4 Wochen & kostenlose Lieferung
Kauf auf Rechnung oder Ratenzahlung
TÜV-geprüft & bis zu 20 Jahre Garantie
umweltfreundliches, ungiftiges, langlebiges Material
Hersteller
Altersgruppe
Serien
Nach Preis filtern
Bewegung für Kinder auf Balanciergeräten
Balanciergeräte und Balancierbalken sind dafür eine hervorragende Möglichkeit. Deshalb sollten sie in keinem Kindergarten und keiner Kita fehlen. Die Größe und der Schwierigkeitsanspruch der Geräte sollte dabei dem Alter der Kindergruppe entsprechend gewählt werden.
Jeder Gartenaufenthalt wird umso aufregender und erlebnisreicher für die Kinder, je mehr sie sich selbst erleben und weiterentwickeln können.
Bringen Sie die Kinder in Ihrer Einrichtung in Bewegung.
Balanciergeräte, wie auch Balancierbalken, bieten dafür eine gute Möglichkeit. Kita und Kindergarten sollten immer die Orte sein, in denen die Mobilität und das Selbstbewusstsein der Kinder gefördert wird. Über die körperliche Herausforderung, der sich die Kinder bei der Benutzung dieser Geräte stellen, geschieht das geradezu nebenbei. Besonders die jüngeren Kinder in der Kita werden durch Balancierbalken zum Klettern animiert und schulen so ihren Gleichgewichtssinn von Anfang an.
Kinder, die sich in ihrer Tageseinrichtung herausgefordert fühlen, entwickeln Mut und Stärke, die sie auch im Alltag immer brauchen werden.
Balanciergeräte sollten deshalb in keiner Kindertageseinrichtung fehlen und vor allem in ausreichendem Maße vorhanden sein, damit viele Kinder daran immer Freude haben können und sich gegenseitig zum Tun animieren.