Copyright 2023 – Kigata
Klettergeräte für KiTas & Schulen
Klettergeräte für Groß & Klein: Der perfekte Spielspaß für jeden Spielplatz. Unsere Klettergeräte sind für große uns kleine Kinder geeignet.
Lieferzeit ca. 4 Wochen & kostenlose Lieferung
Kauf auf Rechnung oder Ratenzahlung
TÜV-geprüft & bis zu 20 Jahre Garantie
umweltfreundliches, ungiftiges, langlebiges Material
Hersteller
Altersgruppe
Serien
Nach Preis filtern
Klettergerüste und Klettergeräte für Kinder
Erhöhen Sie die Attraktivität Ihres Außengeländes durch ausreichende Klettermöglichkeiten für die Kinder Ihrer Einrichtung. Dafür sind Klettergerüste im Kindergarten oder auch Klettergeräte für die jüngeren Kinder in der Kita von großem Nutzen.
Durch das Klettern machen die Kinder eine positive Selbsterfahrung und steigern ihr Selbstbewusstsein. Die Kinder werden mutiger, je höher sie auf dem Klettergerüst steigen umso stärker fühlen sie sich. Ein Außengelände, das den Kindern viele Möglichkeiten bietet sich selbst zu entdecken und immer wieder neue Grenzen zu überwinden, macht die Freizeit in Kindergarten und Kita zu einem Erlebnis.
Ein tolles Erlebnis für jedes Kind
Auch für die jüngeren Kinder in der Kita, reizt das Vorhandensein von Klettergerüsten und anderen Klettergeräten dazu, den eigenen Körper auszuprobieren. Daher sind Klettermöglichkeiten etwas, das die körperliche Weiterentwicklung der Kinder stimuliert. Der Gleichgewichtssinn wird genauso geschult, wie auch die Fähigkeit der Selbsteinschätzung.
Der Begriff “Höhe” wird von den Kindern erlebt und erfahren. Es ist bewiesen, dass Kinder, die früh vielfältige körperliche Erfahrungen gemacht haben, später als Schulkinder in vielen, besonders naturwissenschaftlichen Fächern, im Vorteil sind. Geometrie z.B. wird leichter von den Kinder begriffen, die vielfältige Räume erfahren haben. Sie bereiten so in Ihrer Einrichtung schon im frühen Kindesalter den Weg für eine erfolgreiche Weiterentwicklung im Schulalter vor.
Sicherheit der Kinder wird groß geschrieben
Durch das Erklettern einer Höhe, selbständig und ohne Hilfe, erlebt das Kind die Höhe und weiß, wo im “Raum” es sich befindet. Es kennt so die “Gefahr” und ist vorsichtig und sichert sich selbst durch einen festen Griff und Stand. Je mutiger es wird auch auf hohe Klettergerüste zu steigen, umso sicherer wird es auch darin, wieder sicher herunterzuklettern.
Diese Sicherheit wird sich auch auf andere Lebenslagen positiv auswirken. Ein mutiges und starkes Kind wird seltener in wirklich gefährlichen Situationen überfordert sein, denn jetzt kennt es seine Stärken und kann sich besser behaupten.