Spielburg SB G43 01 – Fantasievolles Spielparadies für Kinder
Entdecken Sie die Spielburg SB G43 01 – ein magischer Ort, der Kindheitsträume wahr macht! Diese beeindruckende Spielburg begeistert durch ihre vielseitigen Elemente und bietet Kindern eine zauberhafte Umgebung zum Spielen und Entdecken. Mit einer Stellfläche von ca. 228 x 351 cm passt sie perfekt in große Spielräume und bringt jede Menge Spaß und Abenteuer in Ihren Kindergarten oder Ihre Kita.
Das vielseitige Design der Spielburg SB G43 01 setzt sich aus verschiedenen Modulen zusammen: von geschlossen unteren und offenen oberen Bereichen mit Plexiglaskreisen bis hin zu fantasievollen Doppeltüren und Bogenfenstern. Eine Treppe mit Geländerfüllung sorgt für sicheren Auf- und Abstieg. Jedes einzelne Modul ist sorgfältig gestaltet, um unterschiedliche Sinne und Fähigkeiten der Kinder anzusprechen.
Die Spielburg ist robust und langlebig, ideal für den intensiven Gebrauch in Kindergärten und Kitas. Die stabilen Materialien und das Plexiglas sorgen für Sicherheit, während die vielfältigen Spielmöglichkeiten die Fantasie der Kinder anregen und ihre motorischen Fähigkeiten fördern.
Vorteile für den Kunden:
- Fördert die Fantasie und Kreativität der Kinder
- Vielseitiges Spiel- und Entdeckungsangebot
- Robuste und langlebige Materialien
- Sicherheit durch stabile Konstruktion und Plexiglaselemente
- Ideal für große Spielräume in Kindergärten und Kitas
Technische Daten Große Spielburg mit Treppe – freistehend
- Stellfläche: ca. 228 x 351 cm
- Module mit geschlossenen und offenen Bereichen, Plexiglaskreise, Bogenfenster, Doppeltür
- Treppe mit Geländerfüllung
- Hohe Stabilität und Langlebigkeit
- Optimal für den intensiven Gebrauch
- Maße B/H/T: 228 x 240 x 257 cm
- Stellfläche B x T: 228 x 351 cm
- Material: Holz, Teppich oder Linoleum
- Preis inklusive Eckpfosten und Bodenplatte mit Teppich oder Linoleum
- Massivholzrahmen: 58 x 38 mm
- Eckpfosten: 58 x 58 mm
- Füllungen aus Multiplex Birke: 12 – 15 mm
- Tragbalken aus massiver, stabiler Kiefer 68 x 38 mm
- sowie 32 mm starker Bodenplatte
Hinweise zur Auswahl der richtigen Spielburg
Unsere Spielburgen und Elemente finden Sie in 3 Systemgrößen: klein, mittel und groß.
- Passend zu den Verhältnissen in Ihrem Gruppenraum, dem zur Verfügung stehenden Platz und der Größe der Kinder (Podesthöhe), erfolgt die Auswahl der passenden Spielburg.
- Alle Burgen können freistehend, an einer oder 2 Wänden montiert werden. Alle wichtigen Maße finden Sie in den einzelnen Abschnitten. Zu den angegebenen Grundrissmaßen addieren sich noch die Ausladungen der jeweiligen Treppen, Rutschen oder Leiterelemente.
- Die Kantenlängen der Grundrisse bilden sich aus 3 Elementmaßen: Breit (99 cm), Schmal (70 cm) und Sehr Schmal (49,5 cm); Bewegungsmodule (Treppe, Rutsche, Leiterelemente, Podestaufgang etc.) können ausschließlich auf 70er Breiten geplant und montiert werden. In den Grundrissen sind diese Kürzel (B – S – XS) an den Elementplätzen zu finden. Die Elementplätze sind fortlaufend nummeriert und müssen bei Bestellung einem Geländerelement zugeordnet werden.
- Vor Raumwänden können preiswerte, halb hohe Wandelemente verbaut werden, die auf Podesthöhe enden.
- Für jede Spielburg- bzw. Podesthöhe finden Sie komplett bestückte Grundrisse. Wahlweise können Geländerelemente auch getauscht oder Grundrisse mit den zur Verfügung stehenden Geländerelementen versehen werden.
- Achtung! Die Bewegungsmodule können nur auf den Plätzen “S” angeordnet werden!
- Für große Grundrisse sollten unten möglichst 2 Elemente offen geplant sein bzw. einen Durchgang haben.
- Abschließend ist für den Grundriss die Bodenausführung (Teppich/Linoleum) festzulegen.
Allgemeine Informationen Bei der Auswahl des Aufstellortes müssen folgende Kriterien geprüft bzw. bei Bestellung folgende Maße mitgeteilt werden:
- Ist die Ebenheit des Fußbodens bzw. sind lotrechte Wände gegeben, an denen die Spielburg platziert werden soll? Hierfür bitte unbedingt eine Wasserwaage nutzen!
- Sind die Wände vollflächig? (Fenster, Vorsprünge oder Pfeiler vorhanden? – bitte Foto mit Maßen senden)
- Welche Installationen (Heizkörper, E-Technik, Steckdosen, sonstige Leitungen und Einbauten) sind vorhanden?
- Bei Einbauten in einer Raumecke ist die Rechtwinkligkeit zu prüfen!
- Bitte beachten Sie, dass Leuchten, Steckdosen etc. möglichst außerhalb der Spielebene bzw. außerhalb des Handbereiches installiert sein müssen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.