Bruch-Prozentrechner Kreis: Abstrakte Mathematik begreifbar machen
Was ist ein Halb? Wie viel sind 25 Prozent? Und wie schreibt man das als Dezimalzahl? Für viele Kinder sind Brüche und Prozente abstrakte und schwer verständliche Konzepte. Der Bruch-Prozentrechner Kreis der Erzgebirgischen Holzspielwaren Ebert GmbH verwandelt diese abstrakte Mathematik in ein greifbares und visuelles Erlebnis. Dieses 33-teilige Lernspiel aus hochwertigem Holz macht Schluss mit trockener Theorie und ermöglicht es Kindern, mathematische Zusammenhänge buchstäblich zu be-greifen.
In einem stabilen Holzkasten mit praktischem Schiebedeckel warten bunte Kreissegmente darauf, entdeckt zu werden. Das Geniale: Jedes einzelne Teil ist dreifach beschriftet – mit dem gemeinen Bruch (z.B. 1/4), dem entsprechenden Prozentsatz (25%) und dem Dezimalbruch (0,25). So erkennen Kinder auf einen Blick, dass diese drei Schreibweisen dasselbe bedeuten. Sie können die Teile zusammensetzen, vergleichen und ein tiefes, intuitives Verständnis für die Welt der Zahlen entwickeln. So wird Mathe zum spannenden Entdeckerspiel.
Ihre Vorteile: Spielerisches Lernen mit nachhaltigem Erfolg
Dieses Lernspiel ist weit mehr als nur ein Rechen-Hilfsmittel. Es ist ein durchdachtes pädagogisches Werkzeug, das den Grundstein für ein solides mathematisches Verständnis legt.
- Visuelles und haptisches Lernen
Kinder lernen am besten, wenn sie Dinge anfassen und ausprobieren können. Anstatt nur Zahlen an einer Tafel zu sehen, können sie hier ein Ganzes in seine Teile zerlegen und wieder zusammensetzen. Sie fühlen die Größe eines Viertels im Vergleich zu einem Achtel. Dieses multisensorische Erlebnis verankert das Wissen tief und nachhaltig – viel effektiver als reines Auswendiglernen. - Zusammenhänge sofort verstehen
Die dreifache Beschriftung jedes Teils ist der Schlüssel zum Erfolg. Ein Kind nimmt das „1/2“-Stück in die Hand und sieht sofort: Das sind auch „50%“ und „0,5“. Diese direkte visuelle Verknüpfung von Brüchen, Prozenten und Dezimalzahlen schafft sofortige Aha-Erlebnisse und löst Verständnisknoten, bevor sie überhaupt entstehen können. - Fördert selbstständiges Entdecken
Das Material lädt zum freien Experimentieren ein. Kinder können von sich aus versuchen, einen ganzen Kreis zu legen, verschiedene Teile miteinander zu vergleichen oder herauszufinden, wie viele Achtel in ein Viertel passen. Dieser spielerische Forschungsdrang fördert die Neugier, die Problemlösungskompetenz und das Vertrauen in die eigenen mathematischen Fähigkeiten. - Hochwertige und langlebige Qualität
Gefertigt von der Erzgebirgischen Holzspielwaren Ebert GmbH, steht dieses Lernspiel für Qualität „Made in Germany“. Das robuste Holz und die sorgfältige Verarbeitung garantieren eine lange Lebensdauer, auch bei intensivem Einsatz in der Schule oder zu Hause. Die Aufbewahrung im stabilen Holzkasten mit Schiebedeckel sorgt für Ordnung und schützt die Teile. - Ideal für Schule und Zuhause
Dieses Lernset ist eine wertvolle Ergänzung für den Mathematikunterricht in der Grundschule und eine fantastische Unterstützung für das Üben zu Hause. Es hilft, abstrakte Aufgaben aus dem Schulbuch in eine greifbare Realität zu übersetzen und eventuelle Lernschwierigkeiten auf spielerische Weise zu überwinden.
Technische Daten
Hier finden Sie alle wichtigen Eigenschaften des Produkts übersichtlich zusammengefasst:
- Produktname: Bruch-Prozentrechner Kreis im Holzkasten
- Hersteller: Erzgebirgische Holzspielwaren Ebert GmbH
- Hergestellt in: Deutschland (Erzgebirge)
- Einsatzbereich: Lernspiel, pädagogisches Material für Schule und Zuhause
Material, Inhalt & Maße:
- Material: Massivholz
- Verpackung: Stabiler Holzkasten mit Schiebedeckel
- Inhalt: 33 farbige Kreissegmente
- Beschriftung: Jedes Teil mit Bruch, Prozentsatz und Dezimalbruch bedruckt
Pädagogische Förderung:
- Verständnis von Brüchen, Prozenten und Dezimalzahlen
- Visuelles und haptisches Lernen
- Mathematische Zusammenhänge erkennen
- Selbstständiges und entdeckendes Lernen

Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.