Alle 2 Ergebnisse werden angezeigtNach Beliebtheit sortiert
Alle 2 Ergebnisse werden angezeigtNach Beliebtheit sortiert
Kinderfahrzeuge – Bewegungsfreude für jede Entwicklungsstufe
Kinder sind voller Entdeckergeist. Die Freude an der Bewegung, das Eintauchen in fantasievolle Spiele und das soziale Zusammensein sind wesentliche Bestandteile ihrer Entwicklung. Unsere hochwertigen Kinderfahrzeuge ermöglichen genau dies – eine ideale Mischung aus Spaß, Förderung und Sicherheit. Ob in Kindergärten, Schulen, Kindertagesstätten oder sogar zu Hause, unsere Fahrzeuge schaffen Erlebnisse, die Kinder prägen und Momente festhalten, die ein Leben lang bleiben.
Fahrzeuge für Kinder im Überblick
-
Anhänger (13)
-
Dreiräder (113)
-
Fahrräder (12)
-
Fahrzeug-Aufbewahrung (6)
-
Fun-Fahrzeuge (61)
-
Go-Karts (15)
-
Italtrike Kinderfahrzeuge (18)
-
Laufräder (50)
-
Mobile Spielgeräte (13)
-
redtoys Laufräder (11)
-
Roller (46)
-
Rutschfahrzeuge (30)
-
Schubkarren (12)
-
Silver Star Fahrzeuge (33)
-
SommerMobil Fahrzeuge (10)
-
Verkehrsschilder & Ampeln (15)
Unsere Mission bei Kigata ist es, Produkte zu bieten, die weit mehr als nur Mobilität bedeuten. Jedes Fahrzeug steht für Werte wie Freiheit, Neugier und die grenzenlose Freude der Kindheit. Enthält ein Lächeln die Kraft, Selbstbewusstsein aufzubauen, so tun dies unsere Fahrzeuge mit jeder Bewegung. Jedes Produkt entsteht mit Herzblut und in enger Zusammenarbeit mit Partnern, die unsere Werte teilen. Gemeinsam gestalten wir Mobilitätslösungen, die sowohl für heute als auch für morgen gemacht sind.
Ein Kigata-Fahrzeug ist ein Versprechen: Es schenkt Ihrem Kind Freude, Mut und Abenteuer – Tag für Tag.
Warum Fahrzeuge für Kinder von Kigata?
Eine Vielfalt für alle Bedürfnisse
Unsere umfangreiche Produktpalette deckt jedes Alter, jede Entwicklungsphase und jeden Geschmack ab und macht Kigata zu einem Komplettanbieter für Institutionen und Familien:
- Für jedes Alter: Egal ob Dreiräder für die ersten Abenteuer oder Go-Karts für ältere Kinder – die Möglichkeiten sind grenzenlos.
- Kindergerechtes Design: Mit abgerundeten Kanten, ergonomischer Form und handlichen Größen sind unsere Fahrzeuge speziell für die Nutzung durch Kinder konzipiert.
- Spielspaß für Gruppen: Mehrsitzige Modelle sowie passende Zubehörteile wie Verkehrsschilder oder Schubkarren fördern das gemeinsame Spielen und stärken Teamarbeit.
Kigata-Kinderfahrzeuge helfen den Heranwachsenden nicht nur dabei, ihre Welt eigenständig zu entdecken, sondern fördern gleichzeitig Vertrauen in ihr eigenes Können.
Entwicklung spielerisch fördern
Bewegung schafft Wachstum – nicht nur körperlich, sondern auch geistig und emotional. Unsere Fahrzeuge tragen genau dazu bei:
- Motorik verbessern: Die körperlichen Fähigkeiten wie Gleichgewicht und Koordination werden durch intuitive Fortbewegung gestärkt.
- Fantasie und Kreativität anregen: Mit Zubehör wie Ampeln und Verkehrsschildern können Kinder Rollenspiele gestalten und so ihre Vorstellungskraft entfalten.
- Teamfähigkeiten fördern: Mehrsitzige Modelle schaffen Gelegenheiten für Kinder, zusammenzuarbeiten und sich gegenseitig zu unterstützen.
Sicher und langlebig
Kinder sicher in Bewegung zu bringen, ist unser oberstes Ziel. Kigata-Fahrzeuge erfüllen höchste Standards und halten intensiver Nutzung stand:
- Materialien von höchster Qualität: Robustes Hartholz und verstärkter Stahl sorgen dafür, dass die Freude lange anhält.
- Durchdachte Sicherheitsmerkmale: Rutschfeste Griffe, stabile Rahmen und kindgerechte Bremsen garantieren unbeschwertes Spielen.
- Nachhaltige Fertigung: Unsere Fahrzeuge sind für langjährigen Gebrauch entwickelt und so verarbeitet, dass Materialien geschont werden.
Flexibilität, die begeistert
Unsere Fahrzeuge sind so vielseitig wie die Kinder, die sie nutzen:
- Einsatz im Innen- und Außenbereich: Ideal für Klassenzimmer, Kita-Flure, Schulhöfe oder Spielplätze.
- Jedes Wetter: Dank widerstandsfähiger Designs trotzen sie Sonne, Regen oder Matsch und bleiben stets Abenteuer-bereit.
Unsere Produktpalette – Bewegungsfreude für jede Gelegenheit
Jedes Kind ist anders, und unsere Auswahl berücksichtigt genau das. Entdecken Sie unsere breit gefächerte Produktpalette:
Dreiräder: Die ersten Schritte in Richtung Unabhängigkeit
Dreiräder sind der perfekte Einstieg, um kleinen Fahrern das Gefühl von Freiheit und Unabhängigkeit zu vermitteln. Durch ihre drei Räder bieten sie nicht nur außergewöhnliche Stabilität, sondern auch Sicherheit, sodass Kinder Vertrauen in ihre Bewegungen aufbauen können. Mit einem Dreirad können Kinder ihre motorischen Fähigkeiten verbessern und spielerisch die Grundlagen der Fortbewegung erlernen, während sie gleichzeitig ihre Selbstständigkeit entdecken. Es ist das ideale Fahrzeug für die ersten großen Abenteuer im Freien.
Laufräder: Fördern Sie das Gleichgewicht und schaffen Sie einen spielerischen Übergang zum Fahrradfahren
Laufräder sind ein wunderbares Hilfsmittel, um das Gleichgewicht zu trainieren, ohne dass Pedale im Weg sind. Sie helfen den Kindern, ihre motorischen Fähigkeiten zu entwickeln und das Gefühl für Geschwindigkeit und Kontrolle zu bekommen, bevor sie in die Welt des Fahrradfahrens eintauchen. Durch das Schieben mit den Füßen lernen sie, ihre Bewegungen zu koordinieren und ein besseres Körpergefühl zu entwickeln. Laufräder sind also der perfekte Schritt, um Kinder spielerisch an das Fahrradfahren heranzuführen, ohne sie zu überfordern.
Roller: Für Kinder, die Geschwindigkeit und Bewegung lieben
Roller sind ideal für Kinder, die ein schnelles Fortbewegungsmittel suchen, das sowohl draußen als auch in sicherem Terrain genutzt werden kann. Sie fördern das Gleichgewicht und die Koordination, während Kinder gleichzeitig ihre Geschwindigkeit selbst bestimmen können. Ob auf dem Gehweg oder in einem Park – mit einem Roller können Kinder schnell von A nach B kommen und dabei ihre motorischen Fähigkeiten weiterentwickeln. Diese Fahrzeuge sind perfekt für Kinder, die ihre Unabhängigkeit genießen und gerne ihre Umgebung erkunden, während sie sich fit halten.
Fun-Fahrzeuge: Action und Abenteuer in einem
Fun-Fahrzeuge bieten eine bunte Mischung aus Spaß, Geschwindigkeit und Abenteuer. Diese vielseitigen Fahrzeuge – von Mini-Cross-Motorrädern bis hin zu kleinen Buggys – sind speziell für Kinder gemacht, die schnelle Bewegungen und abwechslungsreiche Fahrten lieben. Sie bieten nicht nur die Möglichkeit, auf unterschiedlichen Terrains zu fahren, sondern auch, aufregende Manöver und Bewegungen zu lernen. Fun-Fahrzeuge sind eine perfekte Wahl für Kinder, die auf der Suche nach einer Herausforderung sind und bei denen der Spielspaß nie zu kurz kommt. Ob auf abenteuerlichen Strecken oder in Wettkämpfen mit Freunden – hier kommt pure Action auf!
Go-Karts: Abenteuer pur – diese Fahrzeuge sind ideal für aktive Kinder, die Herausforderungen mögen
Go-Karts bieten aufregende Fahrerlebnisse für Kinder, die echte Herausforderungen suchen. Diese Fahrzeuge ermöglichen es den kleinen Fahrern, selbstständig in die Pedale zu treten und dabei Geschicklichkeit, Kraft und Ausdauer zu trainieren. Ob im Garten, auf einem sicheren Gelände oder in speziellen Go-Kart-Parks – mit einem Go-Kart können Kinder nicht nur ihre Fahrtechnik verbessern, sondern erleben auch das Gefühl, ein eigenes kleines Fahrzeug zu steuern. Hier geht es um Action, Spaß und die Freude an der Bewegung.
Rutschfahrzeuge – Spielspaß auf vier Rädern!
Ob drinnen oder draußen – Rutschfahrzeuge bieten kleinen Entdeckern ab 1 Jahr die perfekte Möglichkeit, ihre motorischen Fähigkeiten spielerisch zu entwickeln. Mit ihrem kindgerechten Design, stabiler Bauweise und bunten Farben sorgen sie für sicheren Fahrspaß und leuchtende Kinderaugen. Ideal für die ersten Abenteuer auf Rädern!
Schubkarren & Anhänger: Perfekt für Kooperationsspiele oder das Nachstellen von Alltagssituationen wie Baustellen oder Bauernhöfen
Schubkarren und Anhänger sind nicht nur tolle Spielzeuge, sondern fördern auch das soziale Zusammenspiel und die Zusammenarbeit unter Kindern. Sie sind ideal für Rollenspiele, bei denen Kinder verschiedene Alltagsszenarien wie Baustellen, Bauernhöfe oder Gartenarbeit nachstellen können. Dabei trainieren sie nicht nur ihre physische Kraft und Koordination, sondern entwickeln auch Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten. Mit einem Anhänger oder einer Schubkarre wird das Spiel zum Abenteuer, bei dem Kinder ihre Fantasie ausleben können.
Anhänger:
Schubkarren
-
19,90€
Zum Produkt Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
Verkehrszubehör: Von Ampeln bis Zebrastreifen – ideal, um Verkehrsregeln spielerisch zu lernen
Verkehrszubehör wie Ampeln, Zebrastreifen oder Verkehrsschilder sind eine großartige Möglichkeit, Kindern spielerisch das richtige Verhalten im Straßenverkehr beizubringen. Mit diesen Accessoires können sie in einer sicheren Umgebung das Überqueren der Straße, das Warten an der Ampel und das Beachten von Verkehrszeichen üben. Das stärkt nicht nur das Verantwortungsbewusstsein der Kinder, sondern fördert auch ihre Selbstständigkeit im Umgang mit Verkehrssituationen. Es ist eine spielerische und gleichzeitig lehrreiche Methode, um Verkehrssicherheit von klein auf zu vermitteln.
Inspirierende Ideen für Kindertagesstätten und Schulen
Unsere Fahrzeuge sind nicht nur ein Spielzeug, sondern ein integraler Bestandteil von Gruppenaktivitäten und Lernprogrammen. Hier einige Vorschläge für kreative Einsatzmöglichkeiten:
- Verkehrserziehung spielend lernen: Mit Fahrzeugen und Verkehrsschildern können Kinder den sicheren Umgang mit alltäglichen Verkehrssituationen üben. Das macht nicht nur Spaß, sondern hilft ihnen, Regeln zu verstehen und anzuwenden.
- Gemeinsame Abenteuer mit Mehrsitzern: Kooperationsmodelle wie Tretfahrzeuge für zwei oder mehr Kinder fördern das soziale Miteinander und helfen dabei, Teamarbeit schon in jungen Jahren zu schätzen.
- Outdoor-Parcours erkunden: Hindernisbahnen, die auf verschiedene Altersgruppen abgestimmt sind, ermöglichen es den Kindern, Balance und Geschick zu verbessern.
Unsere Werte – Das Kigata-Versprechen
Bei Kigata geht es um mehr als nur um Fahrzeuge – es geht um Bewegung, Kindheitserinnerungen und das Entfalten von Potenzial.
- Ein sicherer Start: Wir garantieren hochwertige Fahrzeuge, die langlebig, schadstofffrei und sicher konstruiert sind.
- Nachhaltige Entwicklung: Kigata-Fahrzeuge sind so konzipiert, dass sie nicht nur Freude in der Gegenwart bereiten, sondern auch über Jahre hinweg Bestand haben.
- Unsere Vision: Fahrzeuge, die verbinden – Kinder mit ihren Fähigkeiten, Familien mit gemeinsamen Erlebnissen und Einrichtungen mit zuverlässigen Produkten.
- Unsere Mission: Kinderfahrzeuge, die Selbstvertrauen, Kreativität und Mobilität fördern und jedem Kind die Möglichkeit bieten, Großes zu erleben.
Fazit – Jede Fahrt ein Abenteuer
Kigata-Kinderfahrzeuge sind mehr als nur Fortbewegungsmittel. Sie schaffen Möglichkeiten, Erinnerungen und die Grundlage für lebenslange Fähigkeiten. Egal ob Kleinkind, Vorschulkind oder Grundschüler – mit Kigata bleiben keine Wünsche offen.
Lassen Sie uns gemeinsam die Mobilitätswelten für Ihre Kinder gestalten und erleben Sie, wie kleine Augen groß leuchten, während sie voller Mut in die Pedale treten.
Durch Kooperationen mit Pädagogen und Sicherheitsexperten stellen wir sicher, dass jedes Produkt nicht nur Freude bereitet, sondern auch einen Beitrag zur Entwicklung leistet. Wir bieten nicht nur Fahrzeuge, sondern eine Möglichkeit für Kinder, Mobilität zu erforschen, Gleichgewicht zu lernen und Selbstvertrauen aufzubauen.
Egal, ob Sie auf der Suche nach dem ersten Laufrad für einen wackeligen Kita-Neuling oder nach einem robusten Dreirad für kleine Rennfahrer sind, bei Kigata finden Sie die perfekte Mischung aus Spaß, Funktionalität und Lernunterstützung. Entdecken Sie jetzt unsere Auswahl und begleiten Sie die Kinder auf jeder Etappe ihres wachsenden Lebens mit den passenden Kinderfahrzeugen.
FAQs Kinderfahrzeuge
Kinderfahrzeuge – Bewegungsfreude, die verbindet
Kinderfahrzeuge sind mehr als nur ein Spielzeug – sie sind ein Stück Kindheit. In jedem Tritt, in jedem Rollen und in jedem freudigen Lachen steckt ein Moment, der Kinder wachsen lässt: Motorik wird geschult, Freundschaften entstehen und Selbstvertrauen wird aufgebaut.
Gerade in Kitas und Kindergärten sind Kinderfahrzeuge wertvolle Begleiter. Sie bieten den Kindern die Möglichkeit, ihre Welt selbstständig zu entdecken, in fantasievolle Rollen zu schlüpfen und gemeinsam mit anderen Kindern Abenteuer zu erleben. Bewegung bedeutet hier nicht nur Spaß – sie bedeutet Entwicklung, Teamgeist und Erinnerungen, die bleiben.
Unsere Kinderfahrzeuge wurden mit viel Liebe zum Detail und in enger Zusammenarbeit mit Pädagogen entwickelt. Sicher, robust und kindgerecht – damit jedes Kind die Freiheit spüren kann, die es braucht, um mutig, neugierig und glücklich zu sein.
In den folgenden FAQs beantworten wir Ihnen die häufigsten Fragen rund um den Einsatz unserer Fahrzeuge in Bildungseinrichtungen – damit Sie mit einem sicheren Gefühl die passenden Produkte für Ihre Kinder auswählen können.
Allgemeine Fragen zu Kigata-Fahrzeugen
➤ Warum sind Kinderfahrzeuge in Kitas & im Kindergarten so wichtig
Kinderfahrzeuge fördern Bewegung, Gleichgewicht und Teamgeist. Sie sind eine ideale Ergänzung zu klassischen Lernangeboten, da sie Kindern Selbstvertrauen und soziale Kompetenzen vermitteln.
➤ Sind Kigata-Fahrzeuge sicher für den Kita-Alltag?
Ja, alle Fahrzeuge erfüllen höchste Sicherheitsstandards: rutschfeste Griffe, abgerundete Kanten, kindgerechte Bremsen und schadstofffreie Materialien.
➤ Wie langlebig sind die Kinderfahrzeuge?
Unsere Fahrzeuge sind für den intensiven Einsatz in Bildungseinrichtungen konzipiert, mit robusten Stahlrahmen, hochwertigen Holzkomponenten und Ersatzteilen für eine lange Nutzungsdauer.
Dreiräder im Kindergarten-Alltag
Warum sind Dreiräder besonders für Kitas geeignet?
Dreiräder bieten viel Stabilität und sind ideal, um Kindern Sicherheit in ihren ersten Fahrerfahrungen zu geben. Sie fördern spielerisch Gleichgewicht, Koordination und das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten.
Ab welchem Alter sind Dreiräder sinnvoll?
Dreiräder eignen sich perfekt für Kinder ab etwa 2 Jahren. Modelle mit niedriger Sitzhöhe sind auch für Krippenkinder nutzbar.
Sind Dreiräder auch für Gruppenaktivitäten geeignet?
Ja! Besonders Mehrsitzer-Modelle wie Doppeltaxis fördern Teamarbeit und soziale Interaktion. Kinder lernen, Rücksicht zu nehmen und miteinander zu kommunizieren.
Laufräder in der Kita – das erste Mal auf Achse
Welchen pädagogischen Wert haben Laufräder?
Laufräder bereiten Kinder optimal auf das Fahrradfahren vor, da sie das Gleichgewicht trainieren, ohne die Kinder mit Pedalen zu überfordern.
Ab welchem Alter können Kinder Laufräder nutzen?
Laufräder sind ideal für Kinder ab 2,5 bis 3 Jahren – sobald sie sicher laufen und ihr Gleichgewicht gut halten können.
Können Laufräder drinnen genutzt werden?
Ja, sofern genügend Platz vorhanden ist (z. B. in Turnhallen oder breiten Kita-Fluren) und die Räder für glatte Böden ausgelegt sind.
Roller in der Kita – leicht & schnell unterwegs
Sind Roller für den Kita-Alltag geeignet?
Absolut! Roller sind sehr beliebt, weil sie das Gleichgewicht fördern und den Kindern ein Gefühl von Geschwindigkeit geben, ohne zu komplex zu sein.
Ab welchem Alter eignen sich Roller?
Roller sind für Kinder ab ca. 3,5 Jahren geeignet. Wichtig ist, dass die Kinder bereits gut laufen und ein gewisses Gleichgewicht halten können.
Gibt es Roller mit kindgerechten Bremsen?
Ja, viele unserer Modelle sind mit speziellen Kinderbremsen ausgestattet, die leicht zu bedienen sind und Sicherheit bieten.
Rutschfahrzeuge in der Kita – für alle Minis
Warum sind Rutschfahrzeuge so wichtig für Krippenkinder?
Rutschfahrzeuge sind perfekt für die allerersten Mobilitätsversuche. Sie fördern Koordination, Beinmuskulatur und das räumliche Bewusstsein – und das alles spielerisch und ohne Sturzgefahr.
Sind Rutschfahrzeuge für den Innenbereich geeignet?
Ja, Rutschfahrzeuge sind vor allem für Innenräume konzipiert und passen hervorragend in Krippen und Kleinkindgruppen.
Go-Karts und Fun-Fahrzeuge – liebevolle Begleiter im Kiga
Sind Go-Karts in der Kita sinnvoll?
Go-Karts sind besonders für Vorschulkinder geeignet, die bereits sicher treten und lenken können. Sie trainieren Ausdauer, Geschicklichkeit und machen Kindern unglaublich viel Freude.
Ab welchem Alter empfehlen Sie Go-Karts?
Ab etwa 5 Jahren, je nach motorischer Entwicklung der Kinder.
Können Go-Karts im Gruppenunterricht eingesetzt werden?
Ja, Go-Karts lassen sich hervorragend in Bewegungsparcours oder Teamspiele integrieren und motivieren Kinder, sich gegenseitig anzufeuern und zu unterstützen.
Schubkarren & Anhänger für die Kleinsten
Wofür eignen sich Schubkarren und Anhänger pädagogisch?
Sie sind großartige Hilfsmittel für Rollenspiele (z. B. „Baustelle“ oder „Bauernhof“) und fördern Teamarbeit sowie physische Kraft.
Ab welchem Alter sind sie einsetzbar?
Ab 3 Jahren – sobald die Kinder sicher laufen und Lasten sicher bewegen können.
Sind die Produkte robust genug für den Kita-Alltag?
Ja, sie sind speziell für den intensiven, täglichen Einsatz konzipiert und halten auch häufige Belastungen aus.
Verkehrszubehör in der Kita & im Kindergarten
Wie kann Verkehrszubehör sinnvoll eingesetzt werden?
Ampeln, Zebrastreifen und Verkehrsschilder sind großartige Hilfsmittel für spielerische Verkehrserziehung. Kinder lernen, Regeln zu verstehen und umzusetzen.
Ab welchem Alter macht das Sinn?
Schon ab 3 Jahren können Kinder einfache Regeln verstehen und üben, z. B. an einer Ampel stehenzubleiben.
Inspiration für Ihren Kita-Alltag
- Verkehrstag: Mit Ampeln, Schildern und Fahrzeugen spielerisch Verkehrsregeln lernen.
- Sommer-Parcours: Hindernisbahnen für verschiedene Altersgruppen – ideal für Bewegungstage.
- Rollenspiel-Welten: „Baustelle“ oder „Bauernhof“ mit Anhängern und Schubkarren gestalten.
Lassen Sie uns gemeinsam Bewegungsfreude gestalten! Ob Krippe, Kita oder Vorschule – wir beraten Sie gern bei der Auswahl der passenden Fahrzeuge für Ihre Einrichtung.
Jetzt Ihr individuelles Angebot anfordern