Alle 18 Ergebnisse werden angezeigtNach Beliebtheit sortiert
Alle 18 Ergebnisse werden angezeigtNach Beliebtheit sortiert
Zukunftsorientiertes Lernen spielerisch erlebbar machen
Die digitale Welt prägt unsere Gegenwart und bestimmt die Zukunft. Mit unseren Lehrmitteln & Lernmitteln für Robotik und Coding bereiten Sie Kinder und Jugendliche optimal auf die Anforderungen von morgen vor. Egal ob Bee-Bot, Blue-Bot oder Übungen im analogen Programmieren – wir bieten durchdachte und praxistaugliche Materialien, die Informatik und technische Bildung leicht verständlich und greifbar machen.
Digitale Bildung im Überblick
Unsere Materialien sind so konzipiert, dass sie den Einstieg in die digitale Bildung nicht nur erleichtern, sondern auch Spaß machen. Sie fördern das Verständnis für komplexe Zusammenhänge, regen die Kreativität an und wecken die Begeisterung für Technik und Problemlösung. Mit interaktiven Ansätzen und altersgerechten Tools können Schülerinnen und Schüler grundlegende Prinzipien der Programmierung, Robotik und Digitalisierung aktiv erlernen.
Warum digitale Bildung im heutigen Unterricht unverzichtbar ist
Die Fähigkeit, digitale Werkzeuge zu nutzen und zu verstehen, ist eine der wichtigsten Kompetenzen des 21. Jahrhunderts. Doch digitale Bildung geht weit über die reine Nutzung hinaus. Es geht darum, die Funktionsweise von Technologien zu verstehen, kreativ mit ihnen umzugehen und innovative Lösungen zu entwickeln.
Unsere Lehr- und Lernmittel machen genau das möglich. Sie bieten Praxisnähe, sind didaktisch durchdacht und lehren durch aktives Tun. Ob Kinder erste Schritte im Programmieren lernen oder fortgeschrittene Coding-Fähigkeiten entwickeln möchten, unsere Materialien unterstützen auf jedem Entwicklungsniveau.
Vorteile der Lehrmittel für Robotik & Coding
Einführung in die Welt der Programmierung
- Kinder lernen spielerisch, wie Codes und Algorithmen funktionieren, und entwickeln erste eigene Programme.
Stärkung von Problemlösungskompetenz
- Die interaktiven Übungen fordern Kinder dazu auf, technische Probleme zu erkennen und kreative Lösungen zu finden.
Fördert Teamarbeit und soziale Kompetenzen
- Viele Übungen sind für Gruppenarbeiten ausgelegt, wodurch Kommunikation und Kooperation gestärkt werden.
Altersgerechte und intuitive Tools
- Von der Grundschule bis zu höherem Niveau sind die Materialien flexibel einsetzbar und in Schwierigkeitsstufen unterteilt.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten
- Geeignet für den Einsatz im regulären Unterricht, an Projekttagen oder in AGs.
Bereit für die Herausforderungen der Zukunft
- Mit der Förderung von MINT-Disziplinen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) schaffen Sie die Grundlage für spätere Berufe und Studienrichtungen im Technikbereich.
Maximale Interaktivität
- Dank praktischer Arbeit mit Robotern wie Bee-Bot und Blue-Bot wird das Lernen der Theorie durch hands-on Erfahrungen ergänzt.
Einfache Integration für Lehrkräfte
- Umfangreiche Begleitmaterialien und einfache Bedienung machen die Lehrmittel perfekt für die Integration in den Unterricht.
Eigenschaften der Lehrmittel für Robotik & Coding
Unsere Produkte sind speziell an die Bedürfnisse von Lehrkräften und Schüler:innen angepasst. Sie kombinieren didaktische Konzepte mit einfacher Handhabung und hochwertiger Verarbeitung.
Verschiedene Lernstufen und Ansätze
- Bee-Bot und Blue-Bot:
- Kinderfreundliche, programmierbare Roboter, die sich durch Eingabe präziser Anweisungen steuern lassen. Perfekt für Grundschüler:innen zum Einstieg in das Konzept von Algorithmen.
- Analoges Programmieren:
- Lehre von Konzepten wie Schleifen, Bedingungen oder Debugging ohne Computer, um grundlegendes Verständnis aufzubauen, bevor digitale Tools hinzukommen.
- Coding-Übungen für Fortgeschrittene:
- Materialien, die Schüler:innen ermöglichen, mit interaktiven Programmen und Software komplexere Projekte umzusetzen.
Begleitmaterialien für den Unterricht
- Arbeitsblätter und Anleitungshefte:
- Schritt-für-Schritt-Erklärungen und Übungsaufgaben erleichtern den Lernprozess.
- Projektideen und Aufgabenstellungen:
- Inspirationen für kreative Projekte, zum Beispiel beim Bauen und Programmieren eines Mini-Roboters.
Hochwertige Hardware und intuitive Bedienbarkeit
- Zuverlässige Roboter-Technologie:
- Bee-Bots und Blue-Bots sind robust, kindersicher und intuitiv zu programmieren.
- Umweltfreundliche Materialien:
- Viele Produkte sind aus recycelbaren oder nachhaltigen Materialien gefertigt.
Unterstützung für alle Lehrkräfte
- Einfach einzusetzen:
- Die Sets sind komplett ausgestattet und enthalten alles, was für direkten Unterrichtseinstieg nötig ist.
- Auch ohne IT-Vorkenntnisse nutzbar:
- Selbst Lehrkräfte ohne technischen Hintergrund können die Materialien leicht im Unterricht anwenden.
Flexibilität im Einsatz
- Vielseitig anpassbar:
- Die Tools eignen sich sowohl für einzelne Unterrichtseinheiten als auch für längere Projektzeiträume.
- Verknüpfung mit anderen Themen:
- Die Kompetenzen aus Robotik und Coding können mit Mathematik, Physik und Design-Projekten verbunden werden.
Begeisterung für Digitalisierung und Informatik wecken
Mit unseren Lehrmitteln zu Robotik & Coding geben Sie Kindern und Jugendlichen das Rüstzeug für die Zukunft an die Hand. Die Kombination aus Spielen, Entdecken und Lernen macht technische Bildung lebendig und spannend.
Lehrkräfte profitieren von durchdachten Konzepten, die leicht umzusetzen sind und gleichzeitig die Ziele moderner Lehrpläne unterstützen. Die Materialien fördern grundlegendes Verständnis für Technik, digitale Lösungen und kreative Prozesse und helfen dabei, Kinder auf ihre Rolle in einer digitalen Gesellschaft vorzubereiten.
Machen Sie aus Ihrem Unterricht eine Plattform für Innovation und Entdeckung und bringen Sie die Faszination für Digitalisierung, Robotik und Informatik in Ihre Schule!