Teller – Praktisches Geschirr für Kitas und Schulen!

Teller sind ein unverzichtbares Element in der täglichen Essensversorgung in Kitas, Kindergärten und Schulen. Sie spielen nicht nur eine praktische Rolle – bei der Präsentation von Mahlzeiten und Snacks – sondern tragen auch zur Entwicklung wichtiger sozialer und kognitiver Fähigkeiten bei. Hochwertige Teller sind mehr als nur Geschirr; sie sind Werkzeuge, die eine positive Esskultur und gesunde Ernährung fördern. In diesem Artikel werden wir die Vorteile von Tellern in der frühkindlichen Bildung erkunden und diskutieren, wie sie in Ihrer Einrichtung verwendet werden können.

Die Bedeutung von Tellern in der frühkindlichen Bildung

  1. Förderung der Esskultur: Die Verwendung von Tellern bei Mahlzeiten fördert eine positive Esskultur. Kinder lernen, dass Essen in einem geschlossenen Gefäß serviert und gemeinsam genossen wird, anstatt ungeordnet oder zufällig. Die Präsentation von Speisen auf Tellern lehrt die Kinder, wie wichtig eine ansprechende Mahlzeit ist und trägt dazu bei, ein bewusstes Essverhalten zu entwickeln.
  2. Soziale Interaktion: Mahlzeiten sind eine hervorragende Gelegenheit für soziale Interaktion. Beim Essen können Kinder miteinander kommunizieren, teilen und Diskussionen über das, was sie essen, führen. Diese Interaktionen fördern das Gemeinschaftsgefühl und helfen den Kindern, soziale Fähigkeiten zu entwickeln. Gitternetz mit Tellern unterstützen auch den Austausch über Essen, Ernährung und gesunde Lebensgewohnheiten.
  3. Hygiene und Sauberkeit: Hygiene ist besonders wichtig in Kitas und Schulen. Tellern sorgen für eine saubere Präsentation der Speisen und erleichtern den sicheren Transport von Lebensmitteln. Sie tragen dazu bei, die Essensbereiche hygienisch zu halten und das Risiko von Kreuzkontaminationen und Krankheiten zu minimieren. Tellern aus hohen Qualitätsmaterialien sind leicht zu reinigen und hygienisch, was ihnen einen zusätzlichen Wert verleiht.
  4. Unterstützung von motorischen Fähigkeiten: Das Essen mit Tellern unterstützt dabei, die motorischen Fähigkeiten der Kinder zu entwickeln. Sie lernen, wie man mit Besteck und den Tellern umgeht. Diese motorischen Fähigkeiten sind entscheidend für viele alltägliche Aktivitäten, einschließlich des Schreibens und der selbstständigen Essensaufnahme.
  5. Förderung gesunder Ernährungsgewohnheiten: Die Verwendung von Tellern kann dabei helfen, gesunde Portionsgrößen zu fördern. Wenn sorgfältig darauf geachtet wird, wie viel auf den Teller kommt, lernen die Kinder, ihre Nahrungsaufnahme zu regulieren und bewusste Essgewohnheiten zu entwickeln. Teller können auch mit verschiedenen Farben und Teilen versehen werden, um das gesamte Spektrum gesunder Ernährung zu visualisieren und zu stärken.

Anwendungsmöglichkeiten von Tellern in Kitas und Schulen

  1. Essenszeiten: Teller sind das Herzstück jeder Essenszeit in Kitas, Hort und Schulen. Sie werden genutzt, um die tägliche Ernährung in einer ansprechenden Weise zu präsentieren. Hier einige Möglichkeiten, wie Teller verwendet werden können:
    • Frühstück, Mittagessen und Snacks:** Teller bieten die perfekte Oberfläche, um eine Vielzahl von Lebensmitteln anzubieten, wie beispielsweise Obst, Gemüse und Hauptgerichte.
    • Gemeinsame Essensrituale: Achten Sie darauf, dass die Kinder in einem festlichen, gemeinschaftlichen Rahmen essen, was die Esskultur und das Miteinander fördert.
  2. Kreative Aktivitäten: Neben der Verwendung zum Essen können Teller auch in kreativen Projekten verwendet werden:
    1. Kunstprojekte: Dicke, robuste Teller können als Basis für Malprojekte verwendet werden. Kinder können sie bemalen, bekleben oder dekorieren, um ihre künstlerischen Fähigkeiten zu entfalten.
    2. Same-Day-Pizza: Nutzen Sie Teller, um einen lustigen „Pizzatag“ zu veranstalten, an dem die Kinder ihre eigenen „Pizzen“ mit verschiedenen Zutaten gestalten können.
  3. Lehrer Ressourcen: Teller können auch als kreative Ressourcen für Lehrer verwendet werden:
    1. Lehrmittel: Verwenden Sie Teller, um verschiedene Lebensmittelgruppen zu präsentieren oder betrachtete Portionierung zu vermitteln.
    2. Sensory Play: Nutzen Sie Teller für sensorische Spielstationen, an denen Kinder verschiedene Materialien und Texturen erkunden können.
  4. Feste und Veranstaltungen: Besondere Anlässe erfordern besondere Materialien. Setzen Sie Teller ein, um das Ambiente von Feiern und Veranstaltungen aufzuwerten:
    1. Präsentation: Nutzen Sie dekorative Teller für spezielle Feste, um eine festlichere Atmosphäre zu schaffen, und zeigen Sie die Speisen ansprechend an.
    2. Gemeinsames Essen: Inklusive Teller in jedem Anlass fördert den Gemeinschaftsgeist und das Miteinander unter den Kindern.

Unsere Auswahl an Tellern für Kitas und Schulen

In unserem Onlineshop finden Sie eine sorgfältige Auswahl an **Tellern**, die speziell für den Einsatz in Kindergärten und Schulen geeignet sind:

  1. Kunststofftellern: Robuste, bruchsichere Teller aus hochwertigem Kunststoff, ideal für den täglichen Gebrauch. Leicht, hygienisch und in verschiedenen Farben erhältlich, was die Mahlzeiten noch ansprechender macht.
  2. Porzellanteller: Elegante und stilvolle Porzellanteller, die sich besonders gut für festliche Anlässe oder besondere Mahlzeiten eignen. Langlebig und geschirrspülergeeignet.
  3. Teller mit Fachunterteilung: Teller mit praktischen Fächern für verschiedene Lebensmittel, die das Regulieren von Portionen erleichtern. Ideal, um eine ausgewogene Ernährung zu fördern.
  4. Wasserfeste und abwaschbare Teller:  Teller mit speziellen Oberflächen, die wasserfest sind und leicht zu reinigen, ideal für den Außeneinsatz.
  5. Robuste und praktische Lösung für Picknicks oder Aktivitäten im Freien.

Tipps zur Verwendung von Tellern im Kita-Alltag

  1. Feste Essensrituale: Schaffen Sie feste Rituale rund um die Essenszeiten, bei denen die Kinder aktiv in den Prozess eingebunden werden. Lehrer können die Kinder dazu anregen, ihre eigenen Teller zu gestalten und ihre Lieblingsspeisen auszuleben.
  2. Portionierungsansätze: Führen Sie zusammen mit den Kindern Gespräche über die richtige Portionierung von Lebensmitteln und nutzen Sie die verschiedenen Tellerformen zur Erklärung. Dies kann helfen, ein Bewusstsein für gesunde Ernährungsgewohnheiten zu schaffen.
  3. Vielfältige Aktivitäten: Kombinieren Sie die Verwendung von Tellern mit kreativen Projekten, z. B. beim Malen oder Basteln, um den Kindern ein Gefühl für Materialien und Farben zu vermitteln.

Teller für eine gesunde und kreative Esskultur!

Teller sind nicht nur einfache Geschirrteile, sie sind Werkzeuge, die eine positive und gesunde Esskultur in Kitas, Schulen und Kindergärten fördern. Durch die Nutzung sind sie eine wichtige Unterstützung für die Selbstständigkeit der Kinder und deren Kreativität.

Die Integration von unterschiedlichen Tellern und kreativen Essensmöglichkeiten in die Einrichtungen wird das Lernen über gesunde Ernährung bereichern und die Freude an gemeinsamem Essen vermitteln.

Besuchen Sie unseren Onlineshop und entdecken Sie die besten Teller und Geschirrprodukte für Ihre Kita oder Schule. Lassen Sie die Kinder eine positive Beziehung zum Essen entwickeln und gestalten Sie eine inspirierende Umgebung!

Jetzt stöbern und die idealen Teller für Ihre Einrichtung finden!