Ergebnisse 1 – 18 von 24 werden angezeigtNach Beliebtheit sortiert
-
11,73€ – 68,40€
Zum Produkt Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden -
6,90€
Zum Produkt Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden -
3,15€
Zum Produkt Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden -
3,69€
Zum Produkt Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden -
3,39€
Zum Produkt Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden -
77,60€
Zum Produkt Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden -
33,35€
Zum Produkt Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden -
55,89€
Zum Produkt Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden -
30,35€
Zum Produkt Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden -
49,68€
Zum Produkt Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden -
62,40€
Zum Produkt Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden
Ergebnisse 1 – 18 von 24 werden angezeigtNach Beliebtheit sortiert
Schälchen – Praktische Helfer für Kitas und Schulen!
Schälchen sind unverzichtbare Utensilien in Kitas, Schulen und Kindergärten. Sie bieten nicht nur eine praktische Möglichkeit, Snacks und Mahlzeiten zu servieren, sondern tragen auch zur Förderung von Selbstständigkeit, Sauberkeit und sozialen Fähigkeiten bei den Kindern bei. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Vorteile von Schälchen und ihre vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten im frühkindlichen Bereich.
Die Bedeutung von Schälchen in der frühkindlichen Bildung
- Förderung der Selbstständigkeit: Schälchen ermöglichen es Kindern, selbstständig mit Lebensmitteln umzugehen. Wenn Kinder ihre Snacks oder Mahlzeiten in Schälchen erhalten, lernen sie, sich ihren eigenen Platz zu gestalten und Verantwortung für ihr Essen zu übernehmen. Diese Selbstständigkeit ist wichtig für die individuelle Entwicklung und hilft, Selbstbewusstsein aufzubauen.
- Hygiene und Sauberkeit: In Kitas und Schulen ist Hygiene ein zentrales Anliegen. Schälchen tragen dazu bei, die Sauberkeit in den Essbereichen aufrechtzuerhalten. Sie verhindern, dass Lebensmittel direkt auf Tischen oder Böden platziert werden, und erleichtern die Aufbewahrung von Speisen. Die Verwendung von individuellen Schälchen fördert auch das Bewusstsein der Kinder für Hygiene und Sauberkeit.
- Soziale Interaktion und Kommunikation: Essen ist ein gemeinschaftliches Erlebnis, und Schälchen ermöglichen es Kindern, in Gruppen zu essen und zu kommunizieren. Bei gemeinschaftlichen Snacks können die Kinder ihre Schälchen teilen, sie untereinander austauschen oder sogar zusammen kleine Mahlzeiten zubereiten.
- Förderung von motorischen Fähigkeiten: Der Umgang mit Schälchen fördert auch die feinmotorischen Fähigkeiten der Kinder. Sie lernen, wie man mit einem Löffel oder einer Gabel richtig umgeht, das Essen aufnimmt und ihre Schälchen sicher transportiert. Diese grundlegenden Fähigkeiten sind wichtig für die Entwicklung der Kinder im Alltag.
- Lernmöglichkeiten schaffen: Schälchen bieten zahlreiche Lernmöglichkeiten, sei es durch das Erlernen von Farben, Formen oder das Zählen beim Servieren von Snacks. Eltern und Erzieher können durch den Einsatz von Schälchen gezielte Lernspiele integrieren, um den Kindern spielerisch Wissen zu vermitteln.
Anwendungsbereiche von Schälchen in Kitas und Schulen
- Snack- und Essenszeiten: Schälchen finden den häufigsten Einsatz in Snack- und Essenszeiten. Sie fördern gesunde Essgewohnheiten, indem sie Kindern ermöglichen, Obst, Gemüse oder andere gesunde Snacks in appetitlichen Portionen zu genießen. Dies kann auch dazu beitragen, den Verzehr von gesunden Lebensmitteln zu steigern.
- Kreative Koch- und Backprojekte: Bei kreativen Koch- und Backprojekten können Schälchen vielseitig eingesetzt werden:
- Zutaten bereitstellen: Schälchen sind perfekt, um verschiedene Zutaten zu portionieren, darunter Mehl, Zucker, Früchte oder Gewürze.
- Kreatives Anrichten: Kinder können ihre eigenen Snacks oder Gerichte in Schälchen gestalten, was nicht nur Spaß macht, sondern auch die Kreativität anregt.
- Kunst- und Bastelmaterialien: Schälchen können auch als praktische Behälter für Kunst- und Bastelmaterialien verwendet werden. Sie eignen sich hervorragend zur Aufbewahrung von:
- Farbklecksen und Pinselwasser: Wenn Kinder mit Farbe arbeiten, kann jedes Schälchen eine andere Farbe oder Material aufnehmen.
- Bastelutensilien: Schälchen können verwendet werden, um kleine Materialien wie Buttons, Perlen oder Papierschnipsel aufzubewahren, was Ordnung und Sauberkeit in den Bastelbereichen fördert.
- Spiele und Lernaktivitäten: Schälchen ermöglichen auch das Spiel und die Durchführung von Lernaktivitäten:
- Zähl- und Sortierspiele: Kleine Gegenstände wie Murmeln, Steine oder Knöpfe können in Schälchen sortiert und gezählt werden.
- Musikalische Aktivitäten: Nutzen Sie Schälchen mit verschiedenen Klängen, um Musikprojekte zu erstellen, bei denen Kinder unterschiedliche Töne erzeugen können.
Unsere Auswahl an Schälchen für Kitas und Schulen
In unserem Onlineshop finden Sie eine breite Palette von **Schälchen**, die ideal für die Verwendung in Kitas und Schulen geeignet sind:
- Kunststoff-Schälchen: Leichte und bruchsichere Schälchen aus hochwertigem Kunststoff, die in verschiedenen Farben und Größen erhältlich sind. Innovatives Design, leicht zu reinigen und ideal für den täglichen Gebrauch in der Kita.
- Porzellan- oder Keramikschälchen: Robuste, spülmaschinenfeste Schälchen, die für besondere Anlässe oder feste Essenszeiten geeignet sind. Stilvolle Präsentation und die Möglichkeit, auch warme Speisen zu servieren.
- Wiederverschließbare Schälchen: Verschließbare Aufbewahrungsschalen, perfekt für die sichere Aufbewahrung von Snacks und Zutaten. Nachhaltig, hygienisch und ideal zur Reduzierung von Lebensmittelabfällen.
Tipps zur Integration von Schälchen in den Kita-Alltag
- Regelmäßige Snackzeiten: Planen Sie feste Zeiten ein, in denen die Kinder mit Schälchen ihre Snacks genießen. Diese Zeit kann auch genutzt werden, um den Kindern das Teilen und die Kommunikation näherzubringen.
- Kreative Basteleien anregen: Integrieren Sie Schälchen in kreative Bastelstunden, wo die Kinder ihre Materialien organisieren und eigenen kreativen Spielraum schaffen können. Kinder können ihre Schälchen nach ihrem Geschmack dekorieren.
- Achtsamkeit für gesunde Ernährung: Nutzen Sie die Möglichkeit, den Kindern zu vermitteln, wie wichtig gesunde Ernährung ist. Schälchen können auch dazu beitragen, die Portionierung für Kinder zu fördern und zu verdeutlichen, wie viel Obst und Gemüse sie täglich zu sich nehmen sollten.
Schälchen für eine gesunde und kreative Umgebung!
Schälchen sind weit mehr als nur Geschirr; sie sind vielseitige Werkzeuge, die die Selbstständigkeit, Kreativität und soziale Fähigkeiten von Kindern in Kitas, Kindergärten und Schulen fördern. Ihre Verwendung ist nicht nur praktisch, sondern es bietet auch zahlreiche Lernmöglichkeiten in einer angenehmen Umgebung.
Investieren Sie in hochwertige Schälchen und schaffen Sie einen Raum, in dem Kinder sicher und kreativ tätig sein können. Besuchen Sie unseren Onlineshop und entdecken Sie die besten Schälchen, die Ihre Bildungseinrichtung bereichern werden!
Jetzt stöbern und die perfekten Schälchen für Ihre Kita oder Schule finden!